Heft 22, Dezember 2024

Heft 22, pdf-Datei

Inhaltsverzeichnis

  • Betrachtung zu Weihnachten 2024: Das Wort ist Fleisch geworden
  • Die Domkirche erstrahlt in neuem Glanz. Pressekonferenz zum Abschluss der Renovierungsarbeiten, Pressestelle der Diözese Temeswar
  • Hoffnung im Kerzenschein. Deutsche Gläubige treffen sich sonntags im Hohen Dom zu Temeswar, von Raluca Nelepcu
  • Ein Ort, an dem der Geist von Temeswar spürbar wird. Neuweihe der römisch-katholischen Sankt-Georgs-Kathedrale, von Raluca Nelepcu
  • „Mein Besuch lädt zur Wiederholung ein“ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Temeswar, von Halrun Reinholz
  • Ein schmerzhafter Verlust für unsere Gemeinschaft. Stefan Ruttner hat uns viel zu früh verlassen
  • Ehrendes Gedenken zum Tod von Stefan Ruttner. Er hat uns allen gut getan,
    von Peter-Dietmar Leber, Bundesvorsitzender, Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.
  • Anton Bruckner und das Banat. Zum 200. Geburtstag des Komponisten, von Dr. Franz Metz
  • Wo man singt, da lass dich nieder… Franz Metz beleuchtet das Lugoscher Musikleben, von Halrun Reinholz
  • Die Musikkultur des Banater Berglands. Dokumentation von Franz Metz über Otto Sykora und die Musik der Berglanddeutschen, von Günther Friedmann
  • Standfest im Vertrauen. Unter dem Motto „Gemeinsam – vertrauensvoll mit Maria auf dem Weg“ fand am 8./9. Juli 2023 die 62. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben nach Altötting statt, von Stefan P. Teppert, MA
  • Auf Beziehung hin angelegt. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben nach Bad Niedernau an Christi Himmelfahrt 2023, von Stefan P. Teppert
  • Selbst mitten im Krieg bleibt Versöhnung das Ziel, von Stefan P. Teppert
  • Überliefertes vergegenwärtigen. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben nach Bad Niedernau an Christi Himmelfahrt 2024, von Stefan P. Teppert
  • „Mit dem Mut Mariens…“ nach Altötting. 63. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben nach Altötting, von Stefan P. Teppert
  • Im Zeichen der Brüderlichkeit. Primiz des Neupriesters Francisc Lisi in Lugosch
  • Bischof Joseph Schubert (1890-1969). Biographie eines rumänischen Bischofs, von Präl. Prof. Dr. Hieronymus Menges
  • Kindlich tret ich zu dir hin! Der Darowaer Kirchenchor auf Wallfahrt
  • Besuch am Grab von Prälat Josef Nischbach und Schwester Hildegardis Wulf, von Pfarrer Paul Kollar

Die Kommentare sind geschlossen.